Le 22ème congrès de Deutscher Klöppelverband e.V
Im Leistungskurs C wird das Grundwissen für das Klöppeln mit Farbe vermittelt.
Diesen Arbeiten ging das Thema "Grundformen : Dreieck und Halbkreis -
Strukturen" voraus.
Tout au long de l'année la Deutscher Klöppelverband e.V organise des stages dans toute l'Allemagne. Cette année les stages sont dispensés du 20 février au 29 novembre 2004. Le choix est très varié et les cours dispensés par des professeurs de qualité avec bien sûr les dentelles modernes, mais également le torchon, Flandres, Paris, Binche, Chantilly .... Une exposition était organisée rien qu'avec les pièces issues de ces stages.
Während des ganzen Jahres organisiert der Deutsche Klöppelverband e.V. Kurse überall in Deutschland. In diesem Jahr sind Kurse vom 20. Februar bis zum 29. November angesetzt. Die Auswahl ist sehr groß und die von sehr guten Kursleiterinnen gegebenen Kurse beschäftigen sich mit modernen Spitzen genauso wie mit Torchon, Flandrischer Spitze, Parise Spitze, Binche, Chantilly... Es gab eine Ausstellung ausschließlich mit Arbeiten, die in diesen Kurse zustande gekommen sind.
![]() |
![]() |
Serait-ce les plumes d'un paon ? Détail | Würfelspiel Regenbogenfarben (Christel Lehr) |
De nombreux panneaux comprennent les mêmes dentelles interprétées de façon différente (par les formes et les couleurs utilisées) selon la dentellière.
Zahlreiche Rahmen zeigten die gleichen Spitzen, jedoch von der Klöpplerin auf jeweils verschiedene Art interpretiert (durch Form und verwendete Farben).
![]() |
![]() |
![]() |
Détail | Détail | Détail |
Et bien entendu, toujours beaucoup de 3D.
Und achtgegeben: immer vieles in 3D
![]() |
![]() |
Waltraud Steeb | Christa Daiß |
Page 10/19 |